Nacht der Lichter Karfreitag und Ostergottesdienste

Momentan ist alles anders – auch in Taizé
Die großen Jugendtreffen zu den Kar- und Ostertagen und darüber hinaus können nicht wie gewohnt stattfinden. Auch die sogenannten „Permanents“, Jugendliche, die bei den Brüdern oder bei den Schwestern in Taizé mitleben, mussten den Heimweg antreten, und die große Gemeinschaft der Brüder hat sich in Gruppen in den Häusern des Dorfes verteilt und pflegt ihre Gebetszeiten im kleineren Kreis.

Für „Taizé in Eppingen“ heißt das: Wir können uns nicht wie seit Jahren zu unserer „Nacht der Lichter“ am Karfreitag in der katholischen Stadtkirche von Eppingen treffen.
Aber wir wollen trotzdem am Karfreitag, 10. April ´20, um 20.30 Uhr gemeinsam beten:
entweder im Livestream der Brüder von Taizé
– oder zuhause in den Familien, „Denn wo zwei oder drei in meinem Namen zusammen sind, da bin ich mitten unter ihnen!“
Dazu haben wir wieder einen Gebetsablauf erstellt und aktuelle Fürbitten formuliert.
Ich möchte Euch herzlich zu diesem Karfreitagsgebet einladen. Es wird eine ganz neue, aber gute Erfahrung sein, davon bin ich überzeugt, und wir teilen diese Erfahrung mit den Menschen, jungen und alten, weltweit, die bei Gott Trost und Hoffnung suchen.

»Der auferstandene Christus kommt, um im Innersten des Menschen ein Fest lebendig werden zu lassen. Er bereitet uns einen Frühling der Kirche: eine Kirche, die über keine Machtmittel mehr verfügt, bereit, mit allen zu teilen, ein Ort sichtbarer Gemeinschaft für die ganze Menschheit. Er wird uns genügend Phantasie und Mut geben, einen Weg der Versöhnung zu bahnen. Er wird uns bereit machen, unser Leben dafür hinzugeben, dass der Mensch nicht mehr Opfer des Menschen sei.«
Mit dieser Osternachricht des Konzils der Jugend aus Taizé wünschen wir Euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest 2020!
Katharina Barth-Duran, Pastoralreferentin, Eppingen

PS: Karwoche und Ostern von Taizé aus
Wegen der momentanen Einschränkungen aufgrund der Covid-19-Epidemie und nachdem in Taizé zurzeit keine Gäste empfangen werden können möchten die Brüder von Taizé aus zur Teilnahme per Internet an mehreren Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern einladen.
– Wie jeden Abend seit dem 16. März wird auch weiterhin das Abendgebet um 20.30 Uhr über „Facebook Live“ und die Internetseite von Taizé übertragen. Der französische Radiosender RCF strahlt dieses Gebet ebenfalls jeden Abend von 20.30 Uhr bis 21 Uhr (außer am Karsamstag) mit einer Schriftbetrachtung eines der Brüder während der Stille aus.
– Jeden Morgen wird in der Karwoche um 10 Uhr ein Video mit einer kurzen Bibeleinführung eines Bruders veröffentlicht.
– Am Ostermorgen wird um 11 Uhr ein besonderes Gebet mit einer Meditation von Frère Alois ausgestrahlt.